Wir führen Sicherheitstechnische Kontrollen für folgende Gerätegruppen durch:
- Automatisierte externe Defibrillatoren
- manuelle Defibrillatoren
- Defi-/Monitor-Kombinationen
- Patientenmonitore
- Infusionspumpen
- Spritzenpumpen
- externe Herzschrittmacher
Filter
–
Tipp
Was ist die „deficheck box“ ?
Ein AED muss laut Medizinprodukte-Betreiberverordnung spätestens alle 24 Monate einer Sicherheitstechnischen Kontrolle (STK) unterzogen werden. Mit der deficheck-box lässt sich die STK komfortabel und rechtssicher beauftragen. Die Sondervorschrift 188 (SV 188) nach ADR für die Beförderung von Lithium-Batterien wird mit der Nutzung der deficheck box eingehalten.
Mit der Bestellung erhält der Kunde folgende Leistungen:
Versandmaterial 1 wiederverschließbarer Karton 2-wellig 39 x 39 x 39 cm zertifiziert mit Polstermaterial und Versandaufkleber UN3091
VersandADR konformer Versand für Li-Ion Batterien (3-Versandwege)
1. deficheck-box zum Kunde (DHL) 2. deficheck box mit AED zur Servicewerkstatt (UPS/DPD) 3. deficheck box mit AED Kunde (UPS/DPD)
Sicherheitstechnische Kontrolle nach § 11 MPBetreibV
STK am eingesendeten Defibrillator mit Protokoll und Servicekarte und Prüfaufkleber Dienstleistung nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert
Eine deficheck box ist für ein Gerät bestimmt.Eine Bestellung ist auch telefonisch aus dem dt. Festnetz über 0800AEDcare möglich.
STK an Spritzenpumpen & Infusionspumpen
Weitere Informationen finden Sie hier. BBraun Infusomat Space, Infusomat Space P, Perfusor Space, Perfusor fm, Perfusor Compact, Perfusor Compact S, Infusomat fms,Infusomat P Fresenius Kabi Pilot Spritzenpumpen, Injectomat Spritzenpumpen, Optima PT/VS/ST